In Spanien zuhause - "mi casa es tu casa!"
Wie und wo lässt sich Spanien besser genießen, als da, wo die Spanier leben? Mit unserem deutsch-spanischen Familienunternehmen bringen wir zwei Kulturen zusammen: Spanische Lebensart und deutsche Solidtät schenken Ihnen einen unvergesslichen Urlaub!
Alle hier vermittelten Objekte haben wir persönlich für Sie besichtigt. Wir kennen sowohl die Besitzer als auch Lage und Ausstattung der Fincas, Villen und Apartments. Seit 30 Jahren verbinden wir spanisches Temperament mit deutscher Gründlichkeit. Profitieren auch Sie von dieser Kombination und unserer Erfahrung! Wie die zahlreichen Stammgäste, die wir gewonnen haben:
Mi casa es tu casa!
Finca Torre (Mallorca Sa Rapita)
Personen: 5
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 2
Preis: € 110 - 140/Nacht
Finca Mirador (Mallorca Campos)
Personen: 4
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 2
Preis: € 80 - 145/Nacht
Finca Molino (Mallorca Campos)
Personen: 8
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 3
Preis: € 180 - 385/Nacht
Ca Na Planta (Mallorca Sa Rapita)
Personen: 6
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 1
Preis: € 50 - 140/Nacht
Finca Arcos (Mallorca Campos)
Personen: 14
Schlafzimmer: 7
Badezimmer: 7
Preis: € 511 - 722/Nacht
Finca Sa Creu (Mallorca Campos)
Personen: 12
Schlafzimmer: 6
Badezimmer: 5
Preis: € 299 - 470/Nacht
Finca Moli Gran (Mallorca Campos)
Personen: 14
Schlafzimmer: 7
Badezimmer: 5
Preis: € 286 - 436/Nacht
Finca Cala Figuera (Mallorca Santanyí)
Personen: 14
Schlafzimmer: 7
Badezimmer: 5
Preis: € 500 - 900/Nacht
Finca Vaqueries (Mallorca Campos)
Personen: 8
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 3
Preis: € 180 - 286/Nacht
Los Limoneros (Mallorca Campos)
Personen: 6
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 3
Preis: € 186 - 231/Nacht
Finca Padrina (Mallorca Santanyí)
Personen: 12
Schlafzimmer: 5
Badezimmer: 4
Preis: € 250 - 450/Nacht
Finca Bonita (Mallorca Santanyi)
Personen: 8
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 3
Preis: € 200 -400/Nacht
Finca Can Tomas (Mallorca Establiments)
Personen: 6
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 2
Preis: € 136 - 245/Nacht
Finca Ruiseñor (Mallorca Felanitx)
Personen: 8
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 2,5
Preis: € 177 - 260/Nacht
Finca Delfin (Mallorca Felanitx)
Personen: 7
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 2
Preis: € 110 - 215/Nacht
Finca Monica (Mallorca Campos)
Personen: 8
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 2
Preis: € 200 - 404/Nacht
Villa Panorama (Mallorca Felanitx)
Personen: 6
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 2
Preis: € 170 - 230/Nacht
Finca Girasol (Mallorca Campos)
Personen: 8
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 4
Preis: € 170 - 404/Nacht
Finca Relax (Costa Brava)
Personen: 12
Schlafzimmer: 5
Badezimmer: 3
Preis:€ 200 - 400/Nacht
Apartment Casa Raimundo (Costa Blanca)
Personen: 4
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 2
Preis: € 70 - 130/Nacht
Apartment Camelies (Costa Brava)
Personen: 4
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Preis: € 85 - 155/Nacht
Casa Doc (Costa Brava)
Personen: 6
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 2
Preis: € 120 - 155/Nacht
Villa Blanca (Costa del Maresme)
Personen: 30
Schlafzimmer: 14
Badezimmer: 8
Preis: € 1.000/Nacht
Mallorca - abwechslungsreiche Königin der Balearen
In der Inselgruppe der Balearen - im Mittelmeer südlich von Barcelona gelegen - ist sie die größte und schönste, die ungekrönte Königin Mallorca. Ihre landschaftliche Vielfalt reicht vom gebirgigen und nadelbaumbewachsenen Schwarzwaldambiente im Nordwesten, über schroffe Steilküsten südlich der Inselhauptstadt Palma de Mallorca bis hin zu traumhaften und flach abfallenden Sandstränden, z.B. im Nordosten um das touristische Zentrum Alcudia. Das lange Zeit unschöne Image einer „Hausfraueninsel“ und Ziel von trinkwütigen Männergeschwadern hat diese Perle des Mittelmeers in den vergangenen Jahren abgelegt. Sie lädt mit ihrer touristischen Infrastruktur und gepaart mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten zum Urlaub für jeden Geschmack. Schon die Kathedrale von Palma de Mallorca und die wunderschöne Altstadt sind eine Reise wert. Die Zahl der eindrucksvollen Badeorte ist groß, und das „Ballermann“-Image schwindet von Jahr zu Jahr mehr. Zum idealen Ziel macht Mallorca auch die vergleichsweise kurze Anreise.
Wild und abwechslungsreich - die Costa Brava
Die scheinbare sprachliche Verwandtschaft täuscht - die Costa Brava in Katalonien ist nämlich alles andere als brav. Der spanische Name bedeutet übersetzt genau das Gegenteil: die Wilde Küste. Sie macht ihrem Namen alle Ehre: Dieser nordöstlichste Teil der spanischen Mittelmeerküste an der Grenze zu Frankreich in Richtung Barcelona ist gekennzeichnet von felsigen Steilküstenabschnitten, in die eindrucksvolle Buchten mit feinen Sandstränden eingebettet sind. Die landschaftliche Schönheit lockte Mitte des vergangenen Jahrhunderts Künstler wie Marc Chagall oder Picasso an, Salvadore Dali hat in Cadaques gelebt. Ein Besuch des Dali-Museums in Figueres, seinem Geburtsort, ist ein Muss für alle Kunstliebhaber. Bekannte touristische Ziele, die aus früheren Fischerdörfern hervorgingen, sind heute Tossa de Mar oder Lloret de Mar. Auch historische Orte wie die alt-iberische Stadt Ullastret oder Ampuries mit seinen römischen Ruinen lohnen einen Besuch.
Costa del Maresme: Lange Sandstrände und malerische Fischerdörfchen
Wer sich an der spanischen Mittelmeerküste von Norden Barcelona nähert, stößt südlich der Costa Brava auf die Costa del Maresme, die Maresmeküste. Sie beginnt bei Blanes und trifft im südlichen Teil auf die großen Vororte Barcelonas. Der schmale Küstenstreifen wird vom Landesinneren durch eine Gebirgskette vor den Nordwinden geschützt und verfügt über lange Sandstrände und malerische Fischerdörfchen mit langer Tradition. Hier haben sich einige Touristenzentren entwickelt, die vom milden Mittelmeerklima profitieren. Traditionell wird diese Region landwirtschaftlich genutzt, aber auch Textilfertigung ist hier heimisch. Natürlich spielt die Fischerei eine bedeutende Rolle, deren Zentrum findet sich in Arenys de Mar. Viele Hotels, Restaurants und Campingplätze sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen bieten alle Möglichkeiten für einen entspannten und dennoch abwechslungsreichen Urlaub.
Costa Dorada - wo goldene Sandstrände locken
Wer einmal dort war, weiß warum die Costa Dorada, die Goldene Küste, diesen Namen trägt. Auf gut 90 Kilometern finden sich hier u.a. weite Sandstrände in goldgelber Farbe. Das angenehme, mediterrane Klima mit geringen Niederschlagsmengen lädt zu Badeurlauben ein, die unvergesslich sind. Die Costa Dorada gehört zur Provinz Tarragona. Steilküsten wie in Torredembarra wechseln sich mit kleinen Buchten wie Mont-roig del Camp oder Miami Platja mit flachen Sandstränden wie in Salou ab. FKK-Urlauber kommen etwa in Torn de l’Hospitalet de l’Infant auf ihre Kosten. Eine der schönen Städte dieser Region ist Tarragona. Römischen Ursprungs weist sie zahlreiche historische Stätten auf, darunter ein Amphitheater und Aquädukte sowie die Gräber der Scipionen, die als römische Feldherren gegen Hannibal kämpften.
Die Weiße Küste – Costa Blanca
Der Name der Costa Blanca leitet sich sowohl von den zahlreichen weißen Stränden als auch von den typischen weißen Häusern der malerischen Fischerdörfer her.
Die Costa Blanca ist die 200 Kilometer lange Küste der Provinz Alicante und erstreckt sich von Dénia im Norden bis Pilar de la Horadada im Süden.
Sie gehört schon seit den 50er Jahren zu den beliebtesten Reisezielen in Spanien, auch für Spanier selbst. Dank des milden Mittelmeerklimas und mit im Durchschnitt 300 Sonnentagen im Jahr ist es möglich, fast ganzjährig im Meer zu baden. Von den unzähligen und vielfältigen Stränden der Küste wurden 59 mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, dem weltweit verliehenen Umweltzeichen für nachhaltigen Tourismus. Neben wunderschönen Küstendörfern wie Altea, Jávea und Villajoyosa begeistern Städte wie Alicante, Elche und Orihuela mit reicher Geschichte und bedeutenden Sehenswürdigkeiten.